Am 12. April fand die diesjährige Generalversammlung der Narrenzunft Kettenacker e.V. statt. Neben den positiven Berichten von unserem 1. Vorstand Helmut Rollmann und unserem Kassier Thomas Funk, konnten auch die Schriftführerin Melanie Grom und die Jugendleiterin Annalena Gluitz über ein erfolgreiches Jahr mit vielen Aktivitäten rund um den Verein berichten. Zudem gab es lobende Grußworte von unserem Bürgermeister Andreas Schmidt. Mit den Worten „Danke fürs Lebendighalten von Geschichten und Brauchtum“ traf er genau unser Motto! Bei den Wahlen konnten wir notwendige Ämter neu besetzen. So sind ab sofort Tobias Miller als 2. Vorstand und Michaela Nieß als neue Kassenwartin Teil der Vorstandschaft. Die anderen Ämter bleiben mit Helmut Rollmann als 1. Vorstand, Melanie Grom als Schriftführerin, Harald Grom als Gruppenführer und Uwe Biener als sein Stellvertreter, Annalena Gluitz als Jugendleiterin, Judith Funk als Medien- und Pressewartin und den Beisitzern Leonie Miller, Jasmin Gluitz und Lukas Gulde unverändert.

Wir bedanken uns bei Christopher Richter, Jürgen Herter und Thomas Funk, die nun ihre Ämter abgegeben haben, für die aufgewendete Zeit und die zuverlässige Zusammenarbeit.

Ein ereignisreiches Jahr steht uns bevor: die Narrenzunft feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und richtet dazu unter dem Motto „50+1“ am 17. Januar 2026 einen Dämmerungsumzug in Kettenacker aus. Und wie es Tobias nach seiner Wahl formuliert hat: „Mir festet so wie mir des die letzte Johr au gmacht hent, noch weat des schau!“.

Rückblick Generalversammlung 2025
Markiert in: